Werbung

Weniger Flüchtlinge in Güterzügen aufgegriffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Brennerpass. Die Zahl der Flüchtlinge, die auf Güterzügen nach Österreich und Deutschland eingereist sind, ist seit Jahresbeginn zurückgegangen. Im Mai griff die österreichische Polizei kurz hinter der Grenze zu Italien nach eigenen Angaben zwei Flüchtlinge auf Güterzügen auf. Im Januar waren es noch 65 gewesen, im Februar 52, im März 26 und im April 5. Im Juni seien bislang noch gar keine Menschen gefunden und aufgegriffen worden. Der Rückgang liege an strengeren Kontrollen bei der Abfahrt der Züge in Verona durch italienische Beamte, erklärte Erich Lettenbichler von der Grenz- und Fremdenpolizei. Seit Anfang des Monats kontrollieren dort deutsche, österreichische und italienische Polizisten bis zu drei Mal in der Woche gemeinsam Güterzüge auf dem Weg von Italien in Richtung Deutschland. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.