Frankreich und Libyen wollen Zusammenarbeit bei Migration stärken
Paris. Frankreich will in der Migrationspolitik enger mit dem Krisenland Libyen zusammenarbeiten. Das teilte der Élyséepalast am Sonntagabend nach einem Telefonat von Präsident Emmanuel Macron mit dem Chef der international anerkannten libyschen Einheitsregierung, Fajis al-Sarradsch, mit. Man habe entschieden, die »Zusammenarbeit noch zu verstärken, um Migrationsströme besser zu beherrschen und wirksamer gegen kriminelle Menschenhändlernetzwerke zu kämpfen«. Was damit konkret gemeint ist, wurde in der Erklärung nicht mitgeteilt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.