Salvini will Roma in Italien zählen
Zentralrat stellt Pläne in »Tradition faschistischer Regimes«
Rom. Der italienische Innenminister Matteo Salvini von der rechten Lega hat mit Plänen zur Zählung der Roma im Land Empörung ausgelöst. »Gestern die Flüchtlinge, heute die Roma, morgen Pistolen für alle«, sagte der frühere Ministerpräsident Paolo Gentiloni von der Demokratischen Partei am Dienstag im italienischen Rundfunk. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erklärte am Dienstag in Heidelberg, er werte die Erfassung als Vorstoß, um »in der Tradition faschistischer Regimes zuerst die Vertreibung von Migranten aus Italien und dann die Ausgrenzung von nationalen Minderheiten aus der Staatsbürgerschaft voranzutreiben«.
Salvini hatte am Montag angekündigt, er bereite ein »Melderegister« für Angehörige der Roma-Minderheit in Italien vor. Diejenigen unter ihnen, die keinen gültigen Aufenthaltsstatus hätten, sollten ausgewiesen werden. epd/nd Seite 7
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.