Moderate Trinker fehlen seltener im Büro

  • Lesedauer: 1 Min.

Helsinki. Menschen, die über einen längeren Zeitraum hinweg keinen einzigen Tropfen Alkohol konsumieren, müssen aufgrund von verschiedenen Erkrankungen häufiger ihrem Arbeitsplatz fernbleiben. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Finnish Institute of Occupational Health. Darin wurde die Aufteilung der Krankenstände von Männern und Frauen in Finnland, Frankreich und Großbritannien in den vergangenen Jahren genauer angesehen. Danach scheinen moderate Trinker in der Tendenz gesünder zu sein als Menschen, die an den beiden extremen Enden der Alkoholkonsumskala zu finden sind, Abstinenzler und Alkoholiker. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.