Geächtet
Rafael Márquez hat Geschichte geschrieben: Der Mexikaner war als erster Spieler bei fünf Weltmeisterschaften als Kapitän dabei. Interviewen will den Defensivstrategen trotzdem kaum einer. Dafür müsste er nämlich vor einer dieser mobilen, mit WM-Sponsoren vollgepflasterten Wände stehen. Da der 39-Jährige jedoch seit 2017 auf einer schwarzen Liste steht, weil er als Strohmann für ein mexikanisches Drogenkartell gedient haben soll, darf er nicht vor US-Markenlogos fotografiert werden. »Budweiser-Mann des Matches« wird Márquez wohl nicht werden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.