Temporär umgezogen
Nachdem das Bauhaus-Archiv in der Klingelhöferstraße in Tiergarten wegen Sanierung geschlossen wurde, ist die Kunstsammlung temporär ins Haus Hardenberg gezogen. Ab dem 30. Juni ist die Ausstellung wieder geöffnet.
Während das eigentliche Zuhause der Sammlung renoviert wird, wird auch in dem vorübergehenden Ausstellungsraum mit neuen Inhalten für Veranstaltungen und Formaten experimentiert. Im Haus Hardenberg soll es auch weitere Informationen zu dem Jubiläum 100 Jahre Bauhaus geben. Das Haus Hardenberg wurde 1955/56 von dem Architekten Paul Schwebes errichtet und gilt als ein wichtiger Teil der Berliner Nachkiegsarchitektur. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.