Prozess gegen türkischen AI-Ehrenvorsitzenden in der Türkei geht weiter
Istanbul. Zur Fortsetzung des Prozesses gegen den inhaftierten Amnesty-Ehrenvorsitzenden in der Türkei haben Menschenrechtler dessen Freilassung gefordert. Taner Kilic müsse umgehend aus der Untersuchungshaft entlassen werden, hieß es am Donnerstag in einer vor dem Istanbuler Gericht Caglayan verlesenen Erklärung mehrerer Menschenrechtsorganisationen. Der »ungerechte« Prozess müsse enden.
Kilic ist seit mehr als einem Jahr in Izmir inhaftiert. Gegen ihn und zehn weitere Menschenrechtler läuft ein Verfahren wegen Terrorvorwürfen in Istanbul. Unter den Angeklagten sind - in Abwesenheit - auch der Deutsche Peter Steudtner und der Schwede Ali Gharavi. Den elf Menschenrechtlern werden »Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation« beziehungsweise Terrorunterstützung vorgeworfen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.