Börse handelt nicht mehr mit Cannabis-Aktien

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Deutsche Börse stellt den Handel mit Cannabis-Aktien ein. Ihre Tochter Clearstream werde Aktien von Firmen, die Cannabis produzieren, ab dem 24. September vom Handel aussetzen, sagte eine Sprecherin dem »Handelsblatt« (Dienstag). Grund sei eine Vorgabe aus Luxemburg. Die dortige Börsenaufsicht habe entschieden, den Handel mit Cannabis-Aktien als illegal anzusehen und deshalb einzustellen. Betroffen sind dem Bericht zufolge 145 Unternehmen, darunter Aphria, das Cannabis für medizinische Zwecke produziert. Aphria-Geschäftsführer Hendrik Knopp sagte, die Entscheidung sei »nicht nachvollziehbar«. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.