Brandschutzmängel: Mieter müssen Hochhaus in Bochum verlassen
Bochum. Wegen Brandschutzmängeln müssen rund 65 Mieter eines elfgeschossigen Hochhauses in Bochum (Nordrhein-Westfalen) innerhalb von 14 Tagen ihre Wohnungen verlassen. Stadt und Vermieter suchten derzeit mit Hochdruck nach Ausweichquartieren, teilte die Stadt am Dienstag mit. Das Gebäude war 1962 baurechtlich abgenommen worden. Zwischenzeitlich beherbergte es laut einem »WAZ«-Bericht auch ein Hotel. Derzeit sind 89 Kleinwohnungen in dem Haus. Im Erdgeschoss gibt es zwei Fachgeschäfte. Diese müssen nicht freigezogen werden. Die Mängel wurden bei einer Besichtigung festgestellt, die im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen und geplanten Umbauten stattfand. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.