Heil warnt vor Folgen der Digitalisierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor negativen Folgen für die Arbeitswelt durch die Digitalisierung gewarnt. Digitalisierung dürfe nicht missbraucht werden, um Nischen zur sozialen Ausbeutung zu schaffen, sagte Heil der Funke Mediengruppe (Mittwoch). Als Beispiel nannte er die Lieferdienstbranche. Am Mittwoch tagte erstmals der Digitalausschuss des Kabinetts. Er soll unter Federführung von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) das Thema koordinieren. Heil betonte die Bedeutung der Weiterbildung. »Genauso wichtig wie die Investition in digitale Technologien und Maschinen ist die Investition in Menschen.« AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.