Neue Direktorin

  • Lesedauer: 1 Min.

Führungswechsel im Berliner Kupferstichkabinett: Neue Direktorin ist ab November die Kunsthistorikerin Dagmar Korbacher, wie der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Michael Eissenhauer, am Dienstag mitteilte. Die 43-Jährige folgt auf Heinrich Schulze Altcappenberg, der das Kupferstichkabinett von 2002 bis 2017 leitete. Seit Mai 2017 hat Holm Bevers das Amt kommissarisch inne. Das 1831 gegründete Kupferstichkabinett ist das größte Museum der Grafischen Künste in Deutschland und zählt nach eigenen Angaben zu den vier bedeutendsten Einrichtungen seiner Art weltweit.

Korbacher ist die erste Frau an der Spitze der Einrichtung. Sie studierte Kunstgeschichte, Italienische Literaturwissenschaft und Klassische Archäologie in Eichstätt und Mailand und promovierte 2005. Nach beruflichen Stationen am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und am Auktionshaus Christie’s in Amsterdam ist sie seit 2006 bei den Staatlichen Museen zu Berlin tätig. Seit 2010 ist sie wissenschaftliche Referentin am Kupferstichkabinett für italienische, französische und spanische Kunst vor 1800. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -