Werbung

Ausländerbehörde wird menschlicher

Kommission soll für mehr positive Asylentscheidungen in Berlin sorgen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In der Bundeshauptstadt hat diese Woche eine Expertenkommission ihre Arbeit aufgenommen, die die sogenannten Verfahrenshinweise der Ausländerbehörde überarbeiten soll. Sie soll »Empfehlungen für die Anwendung des Bundesrechts auf Landesebene erarbeiten und dabei humanitäre Spielräume ausloten«, heißt es. Ziel ist es, mehr Menschen eine Aufenthaltsperspektive zu ermöglichen. Geleitet wird die Kommission von Innensenator Andreas Geisel (SPD). Mitglieder sind darüber hinaus Vertreter des Berliner Flüchtlingsrates, der Härtefallkommission, von Migrantenorganisationen, der Liga der Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften sowie der Wirtschaft.

SPD, LINKE und Grüne hatten sich bereits 2016 in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, eine solche Expertenkommission einzurichten. Sie soll jährliche Berichte vorlegen. jot Seite 13

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.