Ausländerbehörde wird menschlicher
Kommission soll für mehr positive Asylentscheidungen in Berlin sorgen
Berlin. In der Bundeshauptstadt hat diese Woche eine Expertenkommission ihre Arbeit aufgenommen, die die sogenannten Verfahrenshinweise der Ausländerbehörde überarbeiten soll. Sie soll »Empfehlungen für die Anwendung des Bundesrechts auf Landesebene erarbeiten und dabei humanitäre Spielräume ausloten«, heißt es. Ziel ist es, mehr Menschen eine Aufenthaltsperspektive zu ermöglichen. Geleitet wird die Kommission von Innensenator Andreas Geisel (SPD). Mitglieder sind darüber hinaus Vertreter des Berliner Flüchtlingsrates, der Härtefallkommission, von Migrantenorganisationen, der Liga der Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften sowie der Wirtschaft.
SPD, LINKE und Grüne hatten sich bereits 2016 in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, eine solche Expertenkommission einzurichten. Sie soll jährliche Berichte vorlegen. jot Seite 13
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.