Asselborn warnt vor Existenzkrise der EU
Luxemburg. Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn, mit 14 Jahren im Amt dienstältester Ressortchef der EU, sieht den Fortbestand der Union gefährdet. »Wenn der Respekt der Werte fällt, dann fällt auch das Projekt Europa«, sagte Asselborn gegenüber dpa in Luxemburg. Es gebe EU-Länder, die die Werte von Solidarität und Verantwortung »nicht mehr richtig finden oder ein anderes Europa wollen«.
Polen beispielsweise wolle ein »Europa der Nationen«. Unter Hinweis auf Ungarns Regierungschef Viktor Orbán, der eine Aufnahme von Flüchtlingen strikt ablehnt, sagte Asselborn: »Ein Land, das nicht mehr das Gemeinschaftliche respektiert, nicht mehr den EU-Vertrag respektiert, muss sich Fragen stellen lassen, ob es in der Europäischen Union noch eine Zukunft sieht.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.