- Kommentare
- Krieg in Syrien
Daraa darf nicht Mossul sein
Roland Etzel zum Vormarsch der syrischen Armee im Landessüden
Zehntausende syrische Flüchtlinge kehren in ihre Heimatorte im Südwesten zurück - dank einer Vereinbarung zwischen Rebellen und Regierung. Dieses Abkommen hätte es freilich schon eher geben können. Syriens Präsident Assad hatte es vor Monatsfrist angeboten, aber die meisten Bandenführer hatten, befeuert durch ihre Mentoren vor allem aus Saudi-Arabien, brüsk abgelehnt. Was folgte, war eine russisch-syrische Offensive am Boden und in der Luft, die zum jetzigen Ergebnis führte.
Die westlichen Staaten beklagten wortreich das Elend der Zivilbevölkerung im Raum Daraa. Das ist nicht zu übersehen und muss trotzdem als heuchlerisch bezeichnet werden. Es wird auch in Berlin gar nicht bestritten, das es sich bei den Rebellen um dschihadistische, islamisch-fundamentalistische Gruppierungen handelt - ähnlich oder gar identisch mit jenen Formationen, die mit Hunderten vor allem US-amerikanischen Bombenangriffen 2017 aus Mossul in Irak vertrieben wurden.
Die Befreiung Mossuls wurde genau heute vor einem Jahr verkündet. Zivile Opfer hat es damals viele gegeben. Als Erfolg wurde es im Westen dennoch gewertet. Und das zu recht, weil es ein Sieg über die Terrorbande »Islamischer Staat« war. Warum aber will man in Berlin das nicht auch in Daraa anerkennen? Weil die Russen geholfen haben?
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.