Nostalgie und Wahnsinn

  • Lesedauer: 1 Min.

Stirbt die Berliner Mundart aus?, fragt sich die Berliner Kabarettistin und Sängerin Marga Bach und setzt dem mit der Eröffnung des neuen MundART und Comedy Theaters »Berliner Schnauze« an der Karl-Marx-Allee am 1. September ein deutliches Zeichen entgegen. Es soll eine Bühne für alle sein, die »diesen frechen Dialekt lieben und gern lachen«.

Ihr zur Seite steht eine Handvoll Berliner Mimen, die die »Schnauze« ebenfalls seit der Muttermilch voll haben. Während der Premieren-Woche stellen sie gemeinsam allabendlich Auszüge ihrer Programme vor: Sabine Genz (u. a. Atze Musiktheater, Kabarett Kartoon, Charly M), Sigrid Grajek (u. a. Claire Waldoff, Coco Lorès), Franziska Hausmann (u. a. Kabarett Kartoon, Charly M), Natascha Petz (u. a. Womedy, Triolen-Kompott), die Travestiekünstler Red Shoe Boys (Thomas Schwabe und Peter Kohn), Thomas Schmitt vom Liedkabarett-Duo MTS und Norbert Schultz (Kabarett Lachgeschäft/Gera). Für die Moderation in der Premierenwoche sorgt der Schauspieler Klaus-Peter Grap. nd

Weitere Infos und Tickets unter: www.berliner-schnauze-theater. com

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -