Überteuert

  • Lesedauer: 1 Min.

Der ehemalige Bundesligaprofi Kevin De Bruyne soll mit 200 Millionen Euro der teuerste Spieler bei den Belgiern sein. Das zumindest behauptet die französische Sportzeitung »L’Équipe«, die die geschätzten Marktwerte der Spieler des gestrigen WM-Spiels Frankreich gegen Belgien (n. Red.) mal zusammengerechnet hat. Unterm Strich kommt das Blatt allein bei den Startformationen auf etwa 1,7 Milliarden Euro - rund eine Milliarde Euro davon bei Frankreich, Belgien kommt auf 695 Millionen. Damit war die Partie das teuerste Halbfinale aller Zeiten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -