Menschenrechtler Qin zu 13 Jahren Haft verurteilt

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. In China ist der politische Aktivist Qin Yongmin zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der 64-Jährige sei der Staatsgefährdung für schuldig befunden worden, teilte das Gericht in Wuhan in Zentralchina am Mittwoch mit. Qins Anwalt erklärte gegenüber AFP, Qin habe sich »geweigert, mit dem Gericht zusammenzuarbeiten« und während des gesamten Prozesses geschwiegen. Qin leitete die Gruppe China Human Rights Watch, die Erklärungen im Internet verbreitete, in denen die Politik der Regierung verurteilt wurde. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.