Nationalpark Harz prüft Barrierefreiheit
Wernigerode. Wie gut Menschen mit Behinderungen ohne fremde Hilfe Zugang zu Einrichtungen im Nationalpark Harz haben, soll eine Studie klären. Eine Studentin der Hochschule Harz suche Tester wie Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte, die vier Einrichtungen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen auf ihre Barrierefreiheit prüfen, so die Nationalparkverwaltung in Wernigerode am Freitag. Die Studie laufe bis zum 16. August. Getestet würden das Naturerlebniszentrum Hohnehof in Drei Annen Hohne, das Haus der Natur in Bad Harzburg, das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg und das Besucherzentrum Torfhaus, sagte Mandy Gebara, die im Nationalpark für Barrierefreiheit zuständig ist. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.