Zweifel

  • Lesedauer: 1 Min.

Russlands WM-Organisationschef Alexej Sorokin kann sich die WM 2022 in Katar mit 48 Mannschaften nur schwer vorstellen. »Für jemanden, der sich schon mitten in den Vorbereitungen befindet, ist es keine Kleinigkeit, die Zahl der Teams zu erhöhen«, sagte Sorokin: »Es bedeutet einen Dominoeffekt in vielen anderen Bereichen.« Zuvor hatte Katar Interesse gezeigt, die erste Mega-WM auszurichten. Und FIFA-Präsident Gianni Infantino ließ eine Aufstockung der Teams in vier Jahren offen. Entscheidungen dazu waren vom FIFA-Rat auf Eis gelegt worden.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.