Greenpeace kritisiert hemmungslosen Konsum

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Umweltorganisation Greenpeace hat den hemmungslosen Konsum billiger Kleidung kritisiert. Die Modekonzerne hätten in den vergangenen Jahren zwar Fortschritte beim Ausstieg aus Chemikalien gemacht, sagte Geschäftsführerin Sweelin Heuss der »Welt«. Jetzt müsse es aber auch Einschränkungen beim Konsum geben. »Die enorme Materialschlacht beim stetigen Kauf neuer Textilien kann niemals nachhaltig sein«, sagte sie. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.