Vernutet und verspundet

  • Lesedauer: 1 Min.

Hahnenklee. Einer der größten Besuchermagnete im Harz wird in diesem Jahr 110 Jahre alt: die eindrucksvolle Stabkirche im niedersächsischen Hahnenklee. Die 1908 fertig gestellte Kirche wurde nach dem Vorbild mittelalterlicher nordeuropäischer Kirchen ganz aus Holz errichtet. Die von zwölf Säulen aus Harzer Fichte gebildete Grundkonstruktion und das Kircheninnere haben weder Schrauben noch Nägel. Die Balken und andere Holzteile sind vernutet und verspundet. Pro Jahr werden rund 100 000 Besucher gezählt. dpa/nd Foto: dpa/Swen Pförtner

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.