Kaum Platz, wenig Wasser - Thüringer Polizei bemängelt Tiertransporte
Schleifreisen. Die Thüringer Autobahnpolizei hat im vergangenen Jahr vierzehn Tiertransporte kontrolliert, in vier Fällen wurden mögliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt. Dabei ging es unter anderem um Platzmangel, Hygiene-Verstöße und mangelhafte Versorgung der Tiere mit Wasser, wie Christian Cohn, Sprecher der Autobahnpolizei in Schleifreisen (Saale-Holzland-Kreis), auf dpa-Anfrage mitteilte. Bei mutmaßlichen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz erstattet die Polizei Anzeige und übergibt den Fall an das zuständige Veterinäramt des jeweiligen Landkreises. Bei den Kontrollen seien meist geschulte Beamte im Einsatz, erklärte Cohn. Nicht jeder Transport mit Mängeln müsse abgebrochen werden, teils sei die Weiterfahrt aber nur unter Auflagen möglich. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.