Erdogan soll nach Berlin kommen

Cem Özdemir: »Kein normaler Präsident in einer Demokratie«

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan soll voraussichtlich Ende September zu einem Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Dies berichtete die »Bild«-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Regierungskreise in Ankara und Berlin. Ein Regierungssprecher in Berlin wollte die Pläne nicht bestätigen. Termine von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) würden grundsätzlich erst in der jeweiligen Vorwoche bekanntgegeben, so der Sprecher. Ein Regierungsvertreter in Ankara sagte, ein offizieller Besuch in Deutschland sei wahrscheinlich, machte aber keine Angaben zum Zeitpunkt.

Erdogan war in seinem Amt als Ministerpräsident schon mehrfach zu Staatsbesuchen in Berlin, zuletzt 2014, also vor dem gescheiterten Putschversuch und der Einführung des Präsidialsystems. Der frühere Grünen-Chef Cem Özdemir sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Wochenende, Erdogan sei »kein normaler Präsident in einer Demokratie« und solle deshalb auch nicht so empfangen werden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.