Dolce Vita am Starnberger See
In Bayern gibt es über 4000 Einkommensmillionäre
Fürth. Bayerns Millionäre zieht es an den Starnberger See. Im Jahr 2014 - neuere Zahlen gibt es nicht - lebten im Landkreis Starnberg 16,6 sogenannte Einkommensmillionäre je 10 000 Einwohner, also Menschen mit einem Einkommen von einer Million Euro oder mehr im Jahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamts in Fürth vom Juli war die Millionärsdichte damit dort bayernweit am höchsten. Im Landesdurchschnitt waren unter 10 000 Bayern 3,4 Einkommensmillionäre zu finden. Insgesamt gab es 2014 im Freistaat 4255 Einkommensmillionäre, 449 mehr als im Jahr zuvor. Grundlage der Auswertung ist die Lohn- und Einkommensteuerstatistik.
Unter Einkommen fällt dabei nicht nur ein hohes Jahresgehalt. Dazu zählen auch Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und selbstständiger Arbeit. Der Gesamtbetrag solcher Einkünfte belief sich im Jahr 2014 auf 11,9 Milliarden Euro. Den Großteil davon machten mit 67 Prozent Einnahmen aus unternehmerischer Tätigkeit aus. 53,2 Prozent der Einkommensmillionäre (2263) hatten ihren Wohnsitz in Oberbayern, wobei 1268 in der Stadt oder im Landkreis München lebten.dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.