Linde-Praxair-Fusion stößt auf Bedenken

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Der Gasehersteller Linde stößt bei der Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair auf kartellrechtliche Hürden. Gespräche mit Wettbewerbsbehörden hätten ergeben, dass eine Freigabe des Zusammenschlusses »mit höheren Anforderungen verbunden sein könnte, als bisher erwartet«, teilte Linde mit. Konkret verlange die Behörde FTC »zusätzliche Veräußerungszusagen«. Über die Folgen für die geplante Fusion äußerte sich Linde nicht direkt, machte aber deutlich, dass die neuen Anforderungen wohl die vereinbaret Obergrenze für zu akzeptierende Kartellauflagen überschritten. Nun sollten Gespräche mit der FTC geführt werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.