Weitere Entlastung für Eltern in Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat Eltern für 2019 eine weitere Entlastung bei Kitagebühren in Aussicht gestellt. Das Geld aus dem Gute-Kita-Gesetz des Bundes solle genutzt werden, um Eltern mit kleinen und mittleren Einkommen möglichst ganz von Beiträgen zu befreien, sagte sie. Eine generelle Gebührenfreiheit werde Sachsen-Anhalt aber nicht schaffen. Es gehe um eine sozialverträgliche Lösung. »Dem Topverdiener muss ich die Kitagebühren nicht erlassen«, sagte Grimm-Benne. Sie rechnet damit, dass das Gute-Kita-Gesetz des Bundes zum August 2019 greift. Laut Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) gibt der Bund für mehr Qualität und weniger Gebühren von 2019 bis 2022 rund 5,5 Milliarden Euro an die Länder. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.