Krieg und Frieden

Bachakademie Stuttgart

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Musikfest der Internationalen Bachakademie Stuttgart steht in diesem Jahr unter der Überschrift »Krieg und Frieden«. Vom 25. August bis 9. September werde es rund 40 Veranstaltungen geben, teilte die Akademie am Montag mit. Anlass des Themenschwerpunkts seien das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren und der Beginn des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren, hieß es.

Zu den Akteuren gehören den Angaben zufolge der Schauspieler Dominique Horwitz und der Leipziger Thomanerchor. Das Orchester der Gaechinger Cantorey wird mit einem reinen Haydn-Programm aus der Zeit der französischen Revolutionskriege und erstmals auf klassischen Originalinstrumenten das Musikfest eröffnen. Unter dem Titel »Händel und der Friede von Utrecht 1713« endet der Konzertreigen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.