Kartellamt will mehr Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt
Bonn. Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, plädiert für einen vierten Netzbetreiber und damit mehr Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt. »Der Markt muss für Newcomer offen bleiben«, sagte er der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« (Dienstag). »Eine vierte Kraft wäre wünschenswert.« Mit Telekom, Vodafone und der spanischen Telefónica gibt es derzeit nur drei Mobilfunkanbieter mit einer eigenen Netzinfrastruktur auf dem deutschen Markt. Damit weitere Anbieter ein eigenes Netz aufbauen können, müsse man auch über das sogenannte nationale Roaming nachdenken, »damit ein neuer Anbieter die Netze der anderen Betreiber jedenfalls in der Aufbauphase mitnutzen könnte«. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.