Estland weiter auf der Suche nach Rakete
Tallinn. Estland ist weiter auf der Suche nach einer Luft-Luft-Rakete, die von einem spanischen Nato-Kampfjet versehentlich über dem Baltenstaat abgefeuert wurde. »Zum jetzigen Zeitpunkt wurden weder Teile der Rakete noch der Gefechtskopf gefunden«, sagte Ministerpräsident Jüri Ratas am Donnerstag in Tallinn. Der vermisste Flugkörper vom Typ Amraam werde seinen Angaben nach von rund 100 Soldaten und Rettungskräften gesucht. Der spanische Eurofighter hatte die mit bis zu zehn Kilogramm Sprengstoff gefüllte Rakete am Dienstagnachmittag aus bisher nicht bekannten Gründen unbeabsichtigt im Luftübungsgebiet nahe der südestnischen Stadt Otepää abgefeuert. Nach Erkenntnissen der estnischen Armee ist sie höchstwahrscheinlich in einem unbewohnten Sumpfgebiet in einem Naturpark niedergegangen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.