Freiwilligendienst ist nichts für Arme

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Freiwilligendienste sind Sozialverbänden zufolge nur für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe attraktiv. Bei den Freiwilligendiensten seien besonders viele Abiturienten engagiert, Realschüler und Hauptschüler aber unterrepräsentiert, sagte eine Sprecherin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Auch treffe man dort kaum Menschen mit Migrationshintergrund an. Ähnlich äußerte sich der Bundesarbeitskreis für das freiwillige soziale Jahr (FSJ). »Viele junge Menschen, die nicht in einer gutsituierten Akademikerfamilie groß geworden sind, stehen unter dem Druck, Geld zu verdienen«, sagte Jaana Eichhorn vom Bundesarbeitskreises. Die freiwilligen Dienste sollten finanziell so ausgestattet werden wie der frühere Zivildienst. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -