Crystal Meth, aber als Musik

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Attribut »schräg« trifft es fast, aber nicht exakt. Aber um genau in Worte zu fassen, welche bizarren, aufregenden Gefühle man beim Hören der Musik von »Die Antwoord« empfindet, müsste ein neues Wort erfunden werden.

Auf Wikipedia ist zu lesen, die muntere Truppe aus Südafrika mache »Rap-Rave«, sie selbst nennen ihre Musik schlicht »Zef«, was auf Afrikaans eine Mischung aus »Prolet« und »Hinterwäldler« bedeutet.

Fakt ist, die beiden Rapper Ninja und ¥o-Landi Vi$$er produzieren eine unbeschreibliche Mischung von Melodien und Lauten aus diversen südafrikanischen Subkulturen und nordamerikanischem Gangsterrap. Ihre vulgären Texte, sofern man sie denn versteht (Afrikaans ist schwerer als man denkt zu erlernen), erzählen Geschichten aus sozialen Brennpunkten in Kapstadt, zwischen Sozialkritik und bizarrer Satire.

»Die Antword« am 14. August um 19 Uhr auf der Parkbühne Wuhlheide, An der Wuhlheide 187, Berlin-Oberschöneweide; Tickets unter: www.mct-agentur.com Foto: imago/Future Image

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.