Hauptstadtvertrag mit Schwerin verlängert
Schwerin. Die Stadt Schwerin bekommt weiterhin Extrazuwendungen vom Land. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Oberbürgermeister Rico Badenschier (beide SPD) setzten am Montag ihre Unterschriften unter den Landeshauptstadtvertrag, der sich damit bis 2019 verlängert. Für dieses und das kommende Jahr bekommt Schwerin demnach acht Millionen Euro. Der größte Teil des Geldes sei wiederum für das Mecklenburgische Staatstheater reserviert, hieß es. Damit sollen Investitionen finanziert, der Betrieb sichergestellt und Verluste ausgeglichen werden. Mittelfristig will das Land aber alleiniger Gesellschafter des Theaters werden und dann das Haus direkt finanzieren. Über die Theaterzuwendungen hinaus soll Schwerin Geld bekommen, um seine hohen Schulden zu mindern. Einer Ergänzungsvereinbarung zufolge erhalte die Stadt eine Million Euro, hieß es. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.