Ver.di verhandelt mit Ryanair
Berlin. Nach dem Streik der Ryanair-Piloten in fünf europäischen Ländern geht es nun um die Belange der rund 1000 in Deutschland stationierten Flugbegleiter. Die Gewerkschaft ver.di nimmt nach eigenen Angaben an diesem Mittwoch Verhandlungen zu einem nationalen Tarifvertrag mit dem irischen Billigflieger auf. Zu den zentralen Forderungen gehöre eine substanzielle Entgeltsteigerung, teilte ver.di am Montag mit. Durch saisonale Schwankungen und fehlende Flugstundengarantien könnten einige Vollzeitbeschäftigte als Grundgehalt monatlich nur bis zu 1000 Euro brutto erhalten. »Das ist völlig inakzeptabel«, sagte Bundesvorstandsmitglied Christine Behle. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.