CDU-Spitze erkennt Strömungen nicht an

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die CDU-Spitze will neue interne Gruppierungen nicht als offizielle Parteiorganisationen anerkennen. Das machte CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer am Montag in Berlin nach Sitzungen von Präsidium und Bundesvorstand deutlich. Es gebe in den Gremien eine »ganz klare Haltung«, dass es in der CDU keine weiteren offiziellen Sonderorganisationen geben solle, sagte sie. Hintergrund ist, dass parteiinterne Gruppierungen wie die rechtskonservative Werteunion, die eine Ablösung von Kanzlerin Angela Merkel fordert, und die eher liberalere Union der Mitte zuletzt verstärkt in Erscheinung traten. Kramp-Karrenbauer rief die Mitglieder dieser Zusammenschlüsse auf, sich innerhalb der Partei und den bestehenden CDU-Organisationen zu engagieren. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -