Druck auf Bayern wächst
Politikern droht Beugehaft wegen dreckiger Luft
München. Mit Blick auf die von der bayerischen Justiz angedrohte »Erzwingungshaft gegen Amtsträger« hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein Einlenken der Landesregierung in München gefordert. Dem Bayerischen Rundfunk sagte sie am Montag, die europäische Ebene baue immer mehr Druck auf. »Wir werden verklagt werden, wenn jetzt nicht endlich etwas passiert.«
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof erwägt, eine Beugehaft für Amtsträger EU-rechtlich prüfen zu lassen. Es habe sich gezeigt, dass die bayerische Landesregierung auch unter dem Druck von Zwangsgeldern bei der Änderung von Luftreinhalteplänen und Vorbereitung von Dieselfahrverboten für München nicht einlenke, schriebt das Gericht an die Deutsche Umwelthilfe und an die bayerische Landesregierung.
Schulze sagte, sie könne nur Druck machen, die Landesregierung müsse die Schutzmaßnahmen umsetzen. Von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) forderte Schulze, er müsse Regeln in Kraft setzen, damit Pkw nachgerüstet werden könnten. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.