Trockenheit bremst Kaliproduktion bei K+S

  • Lesedauer: 1 Min.

Kassel. Der Dünger- und Salzkonzern K+S fährt wegen der anhaltenden Trockenheit seine Kaliproduktion in einigen Werken zurück. Das Thüringer Werk in Unterbreizbach sei davon nicht betroffen. Der Standort könnte nach derzeitigen Prognosen weiter produzieren, teilte K+S mit. Aufgrund der außergewöhnlich geringen Wasserführung der Werra stehe am Standort Wintershall jedoch ein Hauptentsorgungsweg für Produktionsabwässer nicht mehr in ausreichendem Umfang zur Verfügung. Dort könne bis auf weiteres nicht mehr produziert werden. 400 Bergleute seien betroffen. Das Werk Hattorf an der hessisch-thüringischen Landesgrenze sei vorerst weiter in Betrieb. Die Entsorgungspraktiken von K+S sorgen vor allem in Thüringen für Kritik. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -