Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen wird restauriert
Wurzen. Das Geburtshaus des Dichters Joachim Ringelnatz (1883-1934) im sächsischen Wurzen wird restauriert. Wenige Wochen nach dem 135. Geburtstag von Ringelnatz am 7. August sei dafür am Montag eine Förderzusage unter anderem der Ostdeutschen Sparkassenstiftung an den Joachim-Ringelnatz-Verein überreicht worden, teilte der Verein in Wurzen mit. Die barocken Bauelemente am denkmalgeschützten Geburtshaus des Dichters könnten nun »eine Verjüngungskur« bekommen. Mit der Förderzusage werde auch das jahrelange Bemühen des Vereins um den Erhalt des Hauses als Gedenkort an Künstler und Werk gewürdigt, betonte Oberbürgermeister Jörg Röglin (SPD). Der Verein gestaltet den Angaben zufolge seit 2001 jährlich einen »RingelnatzSommer« rund um den Geburtstag des Poeten und Kabarettisten. epd/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!