Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen wird restauriert
Wurzen. Das Geburtshaus des Dichters Joachim Ringelnatz (1883-1934) im sächsischen Wurzen wird restauriert. Wenige Wochen nach dem 135. Geburtstag von Ringelnatz am 7. August sei dafür am Montag eine Förderzusage unter anderem der Ostdeutschen Sparkassenstiftung an den Joachim-Ringelnatz-Verein überreicht worden, teilte der Verein in Wurzen mit. Die barocken Bauelemente am denkmalgeschützten Geburtshaus des Dichters könnten nun »eine Verjüngungskur« bekommen. Mit der Förderzusage werde auch das jahrelange Bemühen des Vereins um den Erhalt des Hauses als Gedenkort an Künstler und Werk gewürdigt, betonte Oberbürgermeister Jörg Röglin (SPD). Der Verein gestaltet den Angaben zufolge seit 2001 jährlich einen »RingelnatzSommer« rund um den Geburtstag des Poeten und Kabarettisten. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.