Weitere Minister in Teheran sollen gehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Das iranische Parlament hat das Verfahren zur Absetzung von zwei weiteren Ministern eingeleitet, nachdem es wegen der Wirtschaftskrise bereits die Arbeits- und Wirtschaftsminister gestürzt hatte. 20 Abgeordnete unterzeichneten am Mittwoch einen Beschluss zur Vorladung von Bildungsminister Mohammed Bathai, der sich nun binnen zehn Tagen der Befragung des Parlaments und einem Vertrauensvotum stellen muss. Bereits am Dienstag hatten zwei andere Gruppen einen ähnlichen Beschluss zum Minister für Industrie und Bergbau, Mohammed Schariatmadari, unterzeichnet. Die konservativen Abgeordneten verstärken damit den Druck auf den moderaten Präsidenten Hassan Ruhani. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.