Erfolg für italienische Ryanair-Piloten
Rom. Im Konflikt um die Arbeitsbedingungen bei Ryanair hat die italienische Pilotenvereinigung Anpac eine Einigung mit dem Billigflieger erzielt. Nach achtmonatigen Verhandlungen sei ein Tarifvertrag für die in Italien stationierten Piloten der Airline unterzeichnet worden, erklärten die Gewerkschaft sowie Ryanair am Dienstag. Das Abkommen garantiere den Piloten »Schutz und Sicherheiten«, erklärte die Gewerkschaft. Nach Angaben von Anpac erkennt Ryanair künftig alle nach italienischem Gesetz geltenden Rechte für die Piloten an - das betrifft Renten, Sozialversicherungen sowie Elternzeitregelungen. Ryanair hat die »britischen, deutschen und spanischen Gewerkschaften eingeladen«, sich in den kommenden Tagen mit ihnen zu treffen, um ähnliche Verträge zu verhandeln, erklärte das Unternehmen. Mitte August hatten Piloten der Airline in mehreren europäischen Ländern die Arbeit niedergelegt. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.