Kartellrecht soll bei Internetfirmen eingreifen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) plant neue Regeln, um die Macht von Internetkonzernen zu beschneiden - und zwar schon, bevor sie mächtig werden. »Kartellbehörden müssen künftig bereits eingreifen können, wenn ein Unternehmen mit unfairen Mitteln auf dem Weg zur Marktbeherrschung ist«, sagte Altmaier der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Die Vorschläge sollen am Dienstag vorgestellt werden. Zukünftig soll auch kleineren Firmen verboten werden können, den Wechsel ihrer Kunden zur Konkurrenz zu behindern. Zudem soll es laut Bericht schwieriger werden, dass Internet-Konzerne Startups aufkaufen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.