Jemens Regierung erhöht nach Protesten Gehälter

  • Lesedauer: 1 Min.

Aden. Nach Protesten gegen die hohen Lebenshaltungskosten im Konfliktland Jemen hat die Regierung eine Anhebung der Gehälter und Pensionen im öffentlichen Dienst beschlossen. Die Anhebung umfasse auch Pensionierte und Vertragsbeschäftigte, berichtete die staatlich kontrollierte Nachrichtenagentur Saba. Die Regierung in dem kriegsgeplagten verarmten Land ist seit über einem Jahr wegen des Bürgerkriegs nicht in der Lage, ihre Staatsbediensteten richtig zu bezahlen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -