Vom Wannsee zum Weinberg
Interesse an ein Seegrundstück in Prachtlage? Das Literarische Colloquium Berlin startet eine Volksauktion frei nach Carl Zuckmayers Lustspiel »Der fröhliche Weinberg«. Rahmen der Aufführungen einer der größten Theatererfolge der Weimarer Republik ist das zotige, poetische, grotesken Gemenge eines Weinfestes: An drei Tagen verwandelt sich das Wannseegrundstück in Zuckmayers Weingut. Sämtliche Bestände aus dem Weinkeller sollen bei dieser »Volksauktion« versteigert werden - vielleicht sogar das Grundstück selbst. Mittelpunkt von Zuckmeyers »Neuem Volksstück« bleibt jedoch das Verhandeln eines falsch ideologisierten Heimatbegriffs - und damit auch die Frage, wer »dieses Volk« überhaupt sein soll.
Jede der drei Aufführungen soll dabei unterschiedlich ausfallen - Schauspieler und Schauspielerinnen, Autorinnen und Autoren betrinken sich nach jeder Vorstellung gepflegt mit dem Publikum und schreiben alles für die Folge am nächsten Tag um. Foto: Kay Sievers
»Der fröhliche Weinberg« am 7. September um 18 Uhr, weitere Aufführungen am 8. und 9. September Literarischen Colloquium, Wannsee
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.