Ecuador soll an Chevron Schadenersatz zahlen
Quito. Im jahrelangen Rechtsstreit mit Ecuador hat der US-Energiekonzern Chevron einen Etappensieg errungen. Laut einem Urteil des Internationalen Schiedsgerichts in Den Haag hat Ecuador den Grundsatz der fairen Behandlung im Rahmen eines bilateralen Vertrags mit den USA zum Schutz von Investitionen verletzt, wie Chevron sowie ecuadorianische Medien am Freitag (Ortszeit) berichteten. Die Summe der Entschädigung steht noch nicht fest, laut Medienberichten handelt es sich voraussichtlich um einen Millionenbetrag. Der aktuelle Schuldspruch ist Teil einer Reihe von rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Energiekonzern wird verantwortlich gemacht für schwere Umweltschäden durch die Ölförderung zwischen 1964 und 1992 entstanden. Von ecuadorianischen Gerichten wurde er zu 9,5 Milliarden Dollar Schadenersatz verurteilt. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.