Nun offiziell: Rostock richtet Buga 2025 aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Die Hansestadt Rostock hat nun offiziell den Zuschlag für die Ausrichtung der Bundesgartenschau (Buga) im Jahr 2025 erhalten. Das entsprechende Schreiben wurde am Montagvormittag im Rostocker Rathaus an Oberbürgermeister Roland Methling überreicht, teilte Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung mit. Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) sagte der Stadt die Unterstützung der Landesregierung zu, nannte jedoch keine konkrete Summe.

In Rostock sehen bisherige Planungen Investitionen von weit mehr als 100 Millionen Euro vor, von denen die Kosten für die Buga selbst jedoch nur einen kleinen Teil ausmachen sollen. Geplant sind derzeit die Tieferlegung und Deckelung der Hauptverkehrsader Am Strande, eine Fußgängerbrücke über die Warnow und die Entwicklung der früheren Deponie in Dierkow. In der Innenstadt soll eine Flaniermeile entstehen, das Gelände der Internationalen Gartenschau 2003 im Nordwesten der Stadt solle Außenstandort werden. Hinzukommen soll der Neubau des Volkstheaters. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -