Deutsche gehen mit 64 Jahren in Rente

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung lag 2017 das Renteneintrittsalter in Deutschland bei 64,1 Jahren und ist damit gegenüber dem Vorjahr nicht weiter gestiegen. Bei Männern lag es bei bei 64 Jahren, bei Frauen bei 64,1 Jahren. Grund für die Stagnation sei die Einführung der abschlagsfreien Rente mit 63 im Jahr 2014. Sie wirkte dem schrittweisen Anstieg des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 Jahre bis 2029 entgegen. In den Vorjahren war das Renteneintrittsalter dagegen stets deutlich gestiegen. Im Jahr 2000 betrug es noch 62,3 Jahre.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.