1968 ist Schwerpunkt beim Filmfestival Leipzig
Leipzig. Neun Sonderreihen mit insgesamt rund 150 Filmen stehen beim diesjährigen Dokumentar- und Animationsfilmfestival DOK Leipzig auf dem Programm. Die Reihen befassen sich jeweils mit einem bestimmten Thema und orientieren sich an dem Festivalmotto »Fordert das Unmögliche!«, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Unter anderem sind das Land Litauen und das Jahr 1968 Schwerpunkte. Die Sonderreihe DOK Kids widme sich Dokumentar- und Animationsfilmen für ein junges Publikum, hieß es weiter. Die 61. Ausgabe des Festivals findet vom 29. Oktober bis zum 4. November statt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.