Käufer für Düsseldorfer Hypothekenbank

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Der Gewerbeimmobilienfinanzierer Aareal Bank will die Düsseldorfer Hypothekenbank übernehmen. Der Kaufpreis für das Institut, das derzeit abgewickelt wird und noch Eigentum des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) ist, betrage rund 162 Millionen Euro, teilte die im MDAX notierte Aareal Bank am Dienstag mit. Über die Übernahme war seit längerem spekuliert worden, sie soll noch im laufenden Jahr abgeschlossen werden. Da der Kaufpreis unter dem derzeit rechnerischen Wert der Bank liegt, werde die Übernahme den Gewinn 2018 um rund 52 Millionen Euro erhöhen, hieß es. Das Betriebsergebnis 2019 würde dagegen voraussichtlich in sehr niedriger zweistelliger Millionenhöhe belastet. Die Düsseldorfer Hypothekenbank war im Zuge der Turbulenzen um die einstige österreichische Skandalbank Hypo Alpe Adria in Nöte geraten. Seit 2015 gehört sie dem Einlagensicherungsfonds des privaten Bankverbandes. Sie beschäftigte zuletzt rund 60 Mitarbeiter und kam im vergangenen Jahr auf eine Bilanzsumme von etwa vier Milliarden Euro. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.