Unterschriftsreifer Vertrag für Cochstedt
Cochstedt. Für den insolventen Flughafen Magdeburg-Cochstedt in Sachsen-Anhalt liegt laut einem Bericht des MDR ein unterschriftsreifer Vertrag zur Übernahme durch das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vor. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berief sich dabei am Dienstag auf einen Flughafensprecher. Der Sprecher der DLR, Andreas Schütz, erklärte auf Anfrage, dass es Gespräche gebe. Allerdings stünden Entscheidungen noch aus. Beim Flughafen war niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Wie der DLR-Sprecher sagte, wird die Forschungseinrichtung in den kommenden Tagen über dem Flughafengelände südwestlich von Magdeburg Flüge zur Lärmmessung vornehmen. Für Oktober seien zudem Flugversuche mit Drohnen vorgesehen. Für den Flughafen gilt derzeit noch bis 2019 eine Betriebserlaubnis. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.