Bislang ältester Brief von Guerickes entdeckt
Magdeburg. Einen »Sensationsfund für die Magdeburger Stadtgeschichte« hat nach eigenen Angaben das Stadtarchiv gemacht: Im Archiv der Partnerstadt Braunschweig sei ein Brief von Otto von Guericke aus dem Jahr 1625 entdeckt worden. »Es ist das älteste originale Zeugnis des großen Sohnes der Stadt«, sagte Magdeburgs Archivleiter Christoph Volkmar am Donnerstag. Der Jurist, Politiker und Erfinder von Guericke war 1602 in Magdeburg zur Welt gekommen. Bekannt ist er vor allem für seine Experimente zum Luftdruck mit den Magdeburger Halbkugeln. In dem Brief wandte sich von Guericke als Student an die Ratsherren in Braunschweig und bat sie, ihm ein Stipendium aus dem Erbe seines Großvaters auszuzahlen. Das Geld brauche er dringend, um sein Studium zu finanzieren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.