Wieder Bagger am Nothafen Darßer Ort
Schwerin. Die Zufahrt zum Nothafen Darßer Ort ist ein halbes Jahr nach der letzten Ausbaggerung wieder versandet. Seit Ende vergangener Woche werde die Fahrrinne erneut ausgebaggert, teilte Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsministerium am Montag mit. Aufgrund der Strömungsverhältnisse am Darßer Ort sei dies in der Regel zweimal im Jahr erforderlich. Zuletzt waren im April 19 000 Kubikmeter Sedimente entnommen worden. Bei der anstehenden Maßnahme werde der Sand vollständig ins Hafenbecken eingebracht, das als Kompensation für die geplante Errichtung des Inselhafens in Prerow schrittweise renaturiert werden soll. Dabei bleibe die Nutzbarkeit des Nothafens erhalten, bis der neue Inselhafen 2021 die Aufgaben übernommen habe. Der Nothafen ist unverzichtbar für die Seenotrettung. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.